
Papst-SMSes in der Fastenzeit (0664 660 6651)
Ab Aschermittwoch, dem Beginn der österlichen Fastenzeit, bietet die katholische Kirche in Österreich wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Bis zum Karsamstag erhalten alle Interessierten an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos ein SMS mit Zitaten von Papst Franziskus.
Dabei handelt es sich um Worte aus Reden und Predigten des Papstes aus dem ersten Jahr seines Pontifikats, sowie um ausgewählte päpstliche Twitter-Kurzbotschaften.
Anmelden kann man sich dazu über das Mobiltelefon durch eine SMS mit dem Kennwort "PAPST" an die Telefonnummer 0664/6606651.
Gratis, aber nicht umsonst!
Fastenzeit
Als Kontrast zur ausgelassenen Zeit des Feierns im Fasching lädt die Fastenzeit uns wieder dazu ein, uns auf das Wesentliche im Leben zu besinnen und zu uns selbst und zu Gott zu finden.
Mit dem Zeichen des Aschenkreuzes werden wir am Beginn der Fastenzeit an unseren eigenen Tod erinnert. Die Asche weist auf die Endlichkeit des menschlichen Lebens und die eigenen Fehler und Schwächen hin. Das wird auch durch die Worte des Priesters zum Ausdruck gebracht. Beispiele dafür sind "Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst." oder "Kehrt um und glaubt an das Evangelium!" Um die Asche für das Aschenkreuz zu gewinnen, werden die Palmzweige des Vorjahrs verbrannt, bevor die Asche vom Priester gesegnet wird. Das Kreuz schenkt uns Zuversicht im Glauben und die Hoffnung auf das ewige Leben.
Öffentliche Gottesdienste ab 7. Februar 2021 wieder möglich
Mit Sonntag, 7. Februar 2021, dürfen wir wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste feiern. Es ist also keine Anmeldung mehr erforderlich. Herzlich willkommen!
Alle Termine finden Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung.