Erntedank und Pfarrfest 2024
Am Sonntag,13.10.2024 feierten wir das Erntedankfest.
Unser Herr Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh segnete zu Beginn der Festmesse die Erntekrone und die Erntegaben. Neben vielen Erwachsenen feierte auch eine große Kinderschar feierte die Hl. Messe mit und kam dann zum „Vater unser“ ganz nach vorne in den Altarraum.
Der Kinderchor erfreute die Gottesdienstgemeinde ebenfalls mit schönen Liedern.
Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde das Pfarrfest rund um die Kirche gefeiert. Trotz des windigen und kühlen Wetters herrschte gute Stimmung. Es gab viele kulinarische Schmankerl, die den Gästen sehr gut schmeckten.
Der Musikverein Eichgraben-Maria Anzbach spielte zum Frühschoppen auf; der Herr Pfarrer führte Interessierte auf den Kirchturm, um die Glocken zu besichtigen und auch zu hören.
Es gab Spiele und eine Bastel-Station für Kinder, und zum Ende der Veranstaltung wurden bei einer Tombola viele schöne Preise verlost.
Pfarrfest im Glas - 11.10.
Das "Pfarrfest im Glas"
Auch wenn wir nicht so feiern können, wie in den letzten Jahren, so möchten wir zum Erntedankfest trotzdem eine besondere Aktion starten: Das Pfarrfest im Glas (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Was ist das?
Wir wollen Speisen im Einmachglas zum Mitnehmen nach dem Erntedankgottesdienst anbieten.
D.h.,
1) Sie bestellen bei uns (Homepage, Facebook, Email, Anruf) bis 10.10. vor (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!),
2) wir kochen es,
3) Sie holen sich das Essen nach der Messe am 11.10. einfach beim Pfarrheim ab und genießen daheim.
Es gibt Gulasch, Kürbiscremesuppe, Chili con Carne, Vegetarisches Curry im Glas.
Kuchen im großzügigen Kuchenkarton und selbst gepressten Apfelsaft und Craft Bier bieten wir ebenfalls an.
Also BESTELLEN Sie Ihr Essen für den 11.10 bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lassen Sie die Pfarre für Sie kochen!
Einladung zum Erntedankfest 13.10.2019
Wir laden euch herzlich ein, mit uns das ERNTEDANKFEST am 13. Oktober zu feiern.
Dieses Jahr steht es unter dem Motto "Guten säen, Gutes ernten".
Wir beginnen mit einer Familienmesse um 10:30h im Wienerwalddom (Große Kirche), und anschließend feiern wir im Bereich rund um die Kirche. Bei Schlechtwetter haben wir auch eine Ausweichmöglichkeit im Gemeindezentrum.
Worauf könnt ihr euch schon freuen?
* Frühschoppen bei der Kirche – Musikverein Eichgraben/Maria Anzbach spielt auf
* Regionale Schmankerl – von vegetarisch bis deftig - von süß bis pikant.
* Hausgemachte Torten und Kuchen
* Eichgrabner Bier von den Bierbrauern
* Messweinverkostung – Was der Hr. Pfarrer gern trinkt...
* Bio Fruchtsäfte aus der Region Wienerwald
* Bibelquiz – Wer wird Biblionär?
* Aktivspiel(e) – für alle Altersklassen
* Basteln – kreativ werden und gestalten
* Wuzzler & Dartboard – für Ball- und Board-Treffer
*Schätzspiel – Wie viel ist …?
* Tombola – mit coolen Preisen
* Interessante Gespräche über Gott und Seine Welt ;-)
Wir freuen uns darauf, Dich willkommen zu heißen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu feiern.
Erntedank - von Gott BESCHENKT
Dankbarkeit für alles, was unser Leben ausmacht - darum geht es beim Erntedankfest. Doch wie hat sich dieses in der Geschichte entwickelt, welche Bräuche werden gepflegt und was hat das alles mit einem ganz besonderen Heiligen zu tun, dessen Gedenktag wir im Oktober begehen?
Geschichte des Erntedankfests
Schon in vorchristlicher Zeit gab es ähnliche Feste und Bräuche; die heute gebräuchliche, traditionelle Feier nach der herbstlichen Ernte, um Gott für Seine Gaben zu danken ist seit dem 3. Jh. belegt. Es soll uns dadurch auch bewusst werden, dass alles, was wir zum Leben brauchen, nicht allein aus unserer menschlichen Kraft stammt.
Einladung zum Erntedankfest 2018
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das ERNTEDANKFEST am 14. Oktober zu feiern.
Dieses Jahr steht es unter dem Motto "Du bist beschenkt".
Wir beginnen mit einer Familienmesse um 10:30h im Wienerwalddom (Große Kirche), und anschließend feiern wir im Bereich rund um die Kirche. Bei Schlechtwetter haben wir auch eine Ausweichmöglichkeit im Gemeindezentrum.
Worauf könnt ihr euch schon freuen?
-> Köstlichkeiten aus der Region - Deftiges, Vegetarisches, Fruchtiges und Süßes
-> Spiele für Groß und Klein - Geschicklichkeits-Parcours, Schätzspiel, Bibelquiz, Rätselrallye, Tombola
-> Interessante Gespräche über Gott und Seine Welt ;-)
Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen, ins Gespräch mit Ihnen zu kommen und Sie bewirten zu dürfen.
Schön, wenn Sie sich die Zeit nehmen!
DANKBAR für die Ernte des Jahres!
Am Sonntag, den 1.Oktober feierten wir unser Erntedankfest (Programm des Erntedankfestes). Es war wunderbar, so viele bekannte und vor allem auch neue Gesichter zu sehen. Petrus meinte es gut mit uns, und schenkte uns einen regenfreien und windstillen Nachmittag.
D.h., der direkte Draht unseres Herrn Pfarrers dürfte also richtig gut sein ;-)
Programm für das Erntedankfest
Klickt einfach auf das Foto links, um das Programm in groß zu sehen!
NEWS:
(*) Wir feiern dieses Erntedankfest als "Sauberhaftes Fest". Dafür verzichten wir auf Einweggeschirr und trennen den Abfall. Bitte helfen auch Sie mit, den Abfall zu trennen. Im Sinne eines freundlichen Umgangs mit Gottes Schöpfung wollen wir natürlich feiern, regionale Produkte verwenden und DANKBAR sein.
"Sauberhafte Feste" ist eine Aktion des Landes Niederösterreich. (http://www.stopplittering.at/sauberhaftefeste/)
(*) Die Speisekammer Wienerwald wird vorgestellt. Eine lokale Initiative, die regionale Produzenten aus dem Wienerwald in den Fokus rückt. Speisekammer Wienerwald gibt den Erzeugern aus der Region eine Plattform, ihre erlesenen eigenproduzierten Bio-Produkte allen Eichgrabnern anbieten zu können. Informaterial hierzu liegt am Erntedankfest auf, die Karte der Speisekammer wird verteilt und die Produzenten waren sehr großzügig in der Bereitstellung von Preisen. Vielen Dank hierfür!
(*) Übrigens werden wir das Eichgrabener Craft Bier "Freudenschuss" ausschenken. Mit viel Sorgfalt und Geschick von echten Bierliebhabern- und kennern gebraut. Ein Genuss :-)
(*) Wer will nicht wissen, welchen edlen Tropfen der Herr Erzdechant - unser lieber Willi Schuh - bevorzugt? Das ist leicht herauszufinden. Wir bieten seine handverlesenen, niederösterreichischen Tropfen am Erntedankfest an!
Erntedankfest
Am 1. Oktober feiern wir wieder unser alljährliches Erntedank- und Pfarrfest.
Dieses Fest kennt man sowohl aus dem kirchlichen wie auch teilweise aus dem "profanen Kontext".
Welche Bräuche waren und sind mit diesem Fest verbunden? Wie kann man das Fest in der Familie jeden Tag ein bisschen zum Vorschein kommen lassen? Wofür soll man überhaupt "Danke" sagen?
Hier ein paar Impressionen () vom Erntedankfest 2016.
Erntedank- und Pfarrfest 11.10.2015
Am 11. Oktober fand unser mittlerweile zur Tradition gewordenes Erntedank- und Pfarrfest statt.
Erntedankgottesdienst
Bei der Familienmesse spürten wir, dass Gott immer für uns sorgt. Er hat uns Seine Schöpfung zum Geschenk gemacht und anvertraut. Es liegt an uns, was wir daraus machen. Bei der Lesung hörten wir die Schöpfungsgeschichte und viele Kinder halfen uns dabei, das Schöpfungswerk bildlich entstehen zu lassen.
Die Kirche war festlich geschmückt und eine kunstvolle Erntekrone zierte den Altarraum. Viele Kinder brachten Erntegaben und andere Dinge, wofür sie Gott dankten.